Meißen - Dom zu Meißen
Portraits von Martin Luther und Philipp Melanchton
Das 1581 geschaffene Bildpaar folgt einem in der Werkstatt Lucas Cranachs d. J. häufig verwandten Bildtypus. Dem kraftvollen Luther ist Melanchthon als asthenischer Gelehrter gegenübergestellt. In ihrer aufeinander bezogenen Haltung ergänzen sich die beiden Männer. Während Luther in einem schwarzen Talar dargestellt ist, trägt Melanchthon einen Mantel mit Pelzkragen. Beide halten eine aufgeschlagene Bibel mit ihrem theologischen Werk und charakterisierenden Versen in lateinischer und deutscher Sprache vor sich hin, wobei ihre Hände teilweise auf einer Art Gesims aufruhen. Daran sind humanistische Lobsprüche auf ihre Person in Latein angebracht. Nach der Gewohnheit Lucas Cranachs d. J. werfen die beiden Gestalten Schatten auf ihre neutralen Hintergründe. Die Gemälde stammen aus der Kirche von Püchau bei Wurzen und sind Leihgaben der dortigen Kirchgemeinde.
Dom zu Meißen
Domplatz 7
01662 Meißen
weitere Informationen