Veranstaltungskalender

Ergebnisse filtern
Nach Veranstaltungsort
Nach Kategorie
Fr
01.08.

Eine Führung durch die Stadtkirche St. Peter und Paul bietet die Gelegenheit die bekannteste Weimarer Kirche kennenzulernen.

Führungen
Sa
02.08.

Kabinettausstellung zum 500. Todestag von Kurfürst Friedrich dem Weisen von Sachsen.

Sonderausstellungen
Sa
02.08.

Temporäre Ausstellungserweiterung zum Bauernkriegsgeschehen an der Orla vor 500 Jahren.

Sonderausstellungen
Sa
02.08.

Mit der "Verlobung der Heiligen Katharina" von Lucas Cranach d. Ä. gibt es im katholischen Dom St. Marien ein kostbares Werk zu sehen.

Führungen
Sa
02.08.

Exklusive Führung zum Flügelaltar, der von 1552 – 1555 von Lucas Cranach dem Jüngeren gefertig wurde. Er gilt als Hauptwerk der sächsisch-thüringischen Kunst des 16. Jahrhunderts.

Führungen
So
03.08.

Kabinettausstellung zum 500. Todestag von Kurfürst Friedrich dem Weisen von Sachsen.

Sonderausstellungen
So
03.08.

Temporäre Ausstellungserweiterung zum Bauernkriegsgeschehen an der Orla vor 500 Jahren.

Sonderausstellungen
So
03.08.

Mit der "Verlobung der Heiligen Katharina" von Lucas Cranach d. Ä. gibt es im katholischen Dom St. Marien ein kostbares Werk zu sehen.

Führungen
Mo
04.08.

Kabinettausstellung zum 500. Todestag von Kurfürst Friedrich dem Weisen von Sachsen.

Sonderausstellungen
Mo
04.08.

Temporäre Ausstellungserweiterung zum Bauernkriegsgeschehen an der Orla vor 500 Jahren.

Sonderausstellungen
Mo
04.08.

Mit der "Verlobung der Heiligen Katharina" von Lucas Cranach d. Ä. gibt es im katholischen Dom St. Marien ein kostbares Werk zu sehen.

Führungen
Mo
04.08.

Eine Führung durch die Stadtkirche St. Peter und Paul bietet die Gelegenheit die bekannteste Weimarer Kirche kennenzulernen.

Führungen
Di
05.08.

Kabinettausstellung zum 500. Todestag von Kurfürst Friedrich dem Weisen von Sachsen.

Sonderausstellungen
Di
05.08.

Temporäre Ausstellungserweiterung zum Bauernkriegsgeschehen an der Orla vor 500 Jahren.

Sonderausstellungen
Di
05.08.

Mit der "Verlobung der Heiligen Katharina" von Lucas Cranach d. Ä. gibt es im katholischen Dom St. Marien ein kostbares Werk zu sehen.

Führungen